Dreijährige stecken voller Fantasie und begeistern sich jetzt besonders für Rollenspiele. Und zudem LIEBEN sie es, Fragen zu stellen – über alles! Ermutigen Sie Ihr zunehmend selbstständiges dreijähriges Kind zur Selbstentfaltung und zu von Fantasie und Neugier geprägtem Spiel. Sie werden viel Freude dabei haben.
Es verkleidet sich gern oder schlüpft in andere Rollen.
Es bewegt sich so gern und kann sich nur schwer ruhig verhalten.
Zu hören, dass Menschen es lieben, vermittelt ihm Geborgenheit.
Es beginnt, sich selbst mit anderen zu vergleichen.
Einfache Ballspiele – wie das Fangen oder Kicken von Bällen – verbessern seine Balance und Koordination.
Es kann einen Ball ein kurzes Stück weit werfen, und es kann ihn fangen, wenn er ihm direkt in die Arme geworfen wird.
Es beginnt, Gesichter und Menschen zu malen.
Es kann Kugeln, Würste und Figuren aus Knetmasse formen.
Sein Gekrakel entwickelt sich langsam zu erkennbarer Schrift.
Es zeigt Mitleid mit Figuren aus Geschichtenbüchern.