Ihr Kind wird irgendwann begeistert lesen, wenn Sie es zur Gewohnheit machen, sich regelmäßig gemeinsam mit Büchern zu beschäftigen.
Als Säugling liebt es Ihr Kind, Ihrer Stimme zuzuhören. Es wird es genießen, Bilderbücher anzuschauen und zu halten, selbst wenn es der Geschichte noch nicht folgen kann. Mit Büchern lernt es schnell Wortschatz, Wortgebrauch und die Fähigkeit, passende Gegenstände zusammen zu bringen All dies beschleunigt seine Sprachentwicklung. Außerdem verbessert und verlängert das Lesen die Zeit, die Ihr Kind aufmerksam und konzentriert bleiben kann, weil es versucht, die Geschichte und die Rolle der einzelnen Charaktere darin zu verstehen.
Erkennen von Gegenständen
Kindern macht es Spaß, wenn sie in Büchern Dinge finden, die Sie aus ihrem eigenen Leben kennen. Sie deuten auf einen Baum oder ein Haus und blättern vielleicht das ganze Buch durch, nur um das Bild ihres Lieblingseichhörnchens zu finden. Sie lernen Tierlaute, wenn Sie die Kuh oder den Hund vormachen und sie lernen Konzepte, wenn Sie es auf die Formen und Farben im Buch aufmerksam machen. Manche Kinder lernen sogar lesen, indem Sie einfach das vorgelesene Wort, das sie hören, mit dem gedruckten Wort auf der Seite verbinden.
Auch die Vorstellungskraft Ihres Kindes wird mit dem Lesen gesteigert. Stellen Sie ihm, während Sie lesen immer mal wieder eine Frage: "Was glaubst du, passiert als nächstes?" "Wie fühlt sich der Bär jetzt?" "Was sucht die Maus?" Dies wird es dazu ermuntern, mehr über die Geschichte und ihre Bedeutung nachzudenken. Später kann es diese neuen Ideen, Emotionen und Fantasierollen als Grundlage für Spiele, bei denen Baby so tut, als ob es etwas oder jemand anderer wäre, nutzen.
Bücher als emotionales Ventil
Bücher bieten Ihrem Kind außerdem eine Möglichkeit, mit intensiven Gefühlen und angsteinflößenden Dingen fertig zu werden. Seine Ängste werden in Worte gekleidet. Es wird getröstet, weil es Charaktere kennen lernt, die in ähnlichen Situation sind (auch wenn diese Charaktere nur denkende oder sprechende Tiere sind!).
Und das wohl Schönste dabei ist, dass Bücher ein Gefühl der Intimität fördern. Das gemeinsame Lesen gibt Ihrem Kind die Möglichkeit, Ihre ungeteilte Aufmerksamkeit zu bekommen und gemütlich mit Ihnen zu kuscheln.
Unsere Ideen & Ratschläge für Eltern sind unverbindliche Vorschläge. Wir empfehlen Ihnen auch, Ihren Kinderarzt zu konsultieren und umgehend mit ihm Kontakt aufzunehmen, wenn Sie ein dringendes oder medizinisches Problem haben.