Forschung ist das Herzstück der Produktentwicklung bei Fisher-Price
Ob wir nun beobachten, mit welcher Freude ein Baby zum ersten Mal nach einem Spielzeug greift, oder über die Vorstellungskraft eines Vorschulkindes staunen – es ist leicht zu erkennen, wie wichtig Spielen für die kindliche Entwicklung ist.
Produkte zu entwickeln, die diesem hohen Anspruch gerecht werden – die pädagogisch wertvoll sind und Kinder fesseln und begeistern – das ist es, worum sich bei Fisher-Price alles dreht. Wie aber wissen wir, welche Spielzeuge für ein Kind geeignet sind? Wie können wir erreichen, dass pädagogisch wertvolle Funktionen an das Alter und die Fähigkeiten von Kindern angepasst sind?
Wie können wir sicherstellen, dass das Spielen mit einem Spielzeug Spaß macht und die Fantasie anregt, während es die Entwicklung neuer Fähigkeiten fördert? Es ist wirklich ganz einfach: Wir fragen die Experten. Kinder (und ihre Eltern), die in unserem firmeneigenen Play Lab spielen.
1961
Fisher-Price ist der erste Spielzeughersteller, der Kinder auf dem eigenen Firmengelände Spielzeuge testen lässt.
Babys, Kleinkinder und Kinder im Vorschulalter haben im Laufe der Jahre Spielzeuge getestet.
3.500
Kinder machen jedes Jahr mit.
1.500
Eltern nehmen jährlich an Elterngesprächen teil, sind in Elterngremien aktiv und führen zu Hause Produkttests durch.
„Kinder lernen am besten durch Ausprobieren. Daher beobachten unsere Designer sie beim Spielen und gewinnen daraus Erkenntnisse. Das hilft uns wirklich dabei, bessere Produkte zu entwickeln.“
Deborah Weber, Ph.D., Senior Manager, Child ResearchElterngruppen treffen sich jährlich, um Produkte zu bewerten, Feedback zu geben und uns dabei zu unterstützen, unsere Produkte zu verbessern.
Jeder darf spielen
Als Fisher Price kennenlernte
Was eine Fisher-Price-Designerin (und Mutter) dazu inspirierte zu verändern, wie Babys schlafen können.
Sie entwickeln sich so schnell. Wie soll man da Schritt halten?
Wie wir zu unserem Muh zurückgefunden haben: Über Geräusche, visuelle Eindrücke und das, was den Little People Bauernhof zeitlos macht
Bitte Platz nehmen: Eine kurze Geschichte darüber, wie das Hinsetzen eines Babys zu einem neuartigen Bodensitz führte.